Zum Hauptinhalt springen

Warum "Weitgehend Passend" in Google Ads der König der Fehltritte ist - Ein Leitfaden zum Schmunzeln

Du denkst, Google Ads sind nur trockene Klicks und Konversionen? Denk nochmal! Tauche ein in die urkomische Welt der Keyword-Optionen, wo "Weitgehend Passend" der ungebetene Gast auf deiner Marketing-Party ist. Lerne, warum diese Option eher für Lacher als für Leads sorgt und entdecke bessere Wege, um deine Zielgruppe zu erreichen – ohne dabei deine Budgets in den Sand zu setzen. Bereit für ein paar Schmunzler und Aha-Momente? Klicke hier und lass die Komik beginnen!

Online Marketing Agentur - Peace

Ach, Google Ads und ihre Keywords. Sie sind wie eine Box Schokolade - man weiß nie, was man bekommt, besonders bei der Option "Weitgehend Passend". Es ist, als würde man auf einer Party "Hey, du!" rufen und erwarten, dass nur der eigene Freund sich umdreht. Spoiler-Alarm: Das wird ein heilloses Durcheinander!

Bevor wir uns auf diese amüsante Achterbahnfahrt der Keyword-Optionen begeben, schnallt euch an. Wir haben "Weitgehend Passend", "Passende Wortgruppe", "Exakt Passend" und den Publikumsliebling "Breit Passend mit Modifikator".

Weitgehend Passend ist wie ein überambitionierter Verkäufer. Du willst Laufschuhe? Wie wäre es mit Flip-Flops, Gummistiefeln oder, warte... High Heels? Genau, das ist die Logik von "Weitgehend Passend". Deine Anzeige könnte bei allem und jedem landen, selbst bei Leuten, die Laufschuhe nur vom Hörensagen kennen.

Passende Wortgruppe hingegen ist der ordentliche Bibliothekar unter den Optionen. Hier müssen die Wörter in einer bestimmten Reihenfolge sein. "Rote Laufschuhe" bedeutet also genau das, und nicht "Schuhe, die zufällig rot und zum Laufen geeignet sind".

Genau Passend ist der Perfektionist, der nur bei genauen Treffern mitspielt. "Laufschuhe" bedeutet "Laufschuhe" – keine Spielereien, keine Überraschungen. Langweilig, aber effektiv.

Und dann gibt's noch den Passende Wortgruppe mit Modifikator, der halbwegs flexibel ist, aber noch immer bestimmte Wörter braucht, um aktiv zu werden. Es ist wie zu sagen: "Ich bin offen für alles, solange es Pizza gibt."

Jetzt zur millionenschweren Frage: Warum ist "Weitgehend Passend" die schlechteste Wahl? Nun, es ist, als würdest du versuchen, Fische mit einem Tennisnetz zu fangen. Du erwischt eine Menge, aber viel davon ist einfach nur Beifang. Mit "Weitgehend Passend" könnte deine Anzeige bei völlig irrelevanten Suchanfragen auftauchen. Dein Budget sagt "Danke" und geht weinen.

Was ist also die Lösung? "Passende Wortgruppe" oder "Genau Passend" sind wie ein gezielter Dartwurf. Sie sorgen dafür, dass deine Anzeige die richtigen Leute erreicht - solche, die tatsächlich nach deinem Angebot suchen.

Lass uns ein paar Beispiele aus der echten Welt ansehen:

  • Ein Online-Shop für Laufschuhe nutzt die Option "Passende Wortgruppe" für das Keyword "Laufschuhe kaufen". Dadurch erscheinen die Anzeigen bei Suchanfragen, die diese Phrase enthalten, wie z.B. "Günstige Laufschuhe kaufen", "Laufschuhe kaufen Online" oder "Wo kann ich Laufschuhe kaufen".
  • Eine Zahnarztpraxis setzt auf die Option "Genau Passend" für das Keyword "Zahnarzt". Dies bedeutet, dass die Anzeigen nur bei Suchanfragen erscheinen, die genau dieses Wort enthalten, wie "Zahnarzt in [Stadt]" oder "Bester Zahnarzt in der Nähe". Für spezifischere Dienste wie "Zahnbehandlung" oder "Zahnarztnotfall" müssten separate, exakt passende Keywords erstellt werden, z.B. "Zahnbehandlung" oder "Notfall Zahnarzt".

In der Welt der Google Ads ist die Wahl des richtigen Keywords entscheidend. Wie bei einem guten Witz kommt es aufs Timing und die Präzision an. Also, wählt weise und lasst euer Budget nicht in die Irre führen. Und wenn ihr dabei Hilfe braucht, sind wir hier, um euch - mit einem Lächeln - zu unterstützen!